
Das Wadi Maghara (arabisch „Tal der Höhlen“; altägyptisch chetiu mefkat) ist ein Felstal auf der Sinai-Halbinsel. Es ist für seine pharaonischen Felsreliefs und altägyptischen Minen bekannt. == Forschungsgeschichte == Erste nachchristliche Reiseberichte verfasste der Forscher Seetzen im Jahre 1809. Eine bedeutende Forschungsexpedition leit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wadi_Maghara
Keine exakte Übereinkunft gefunden.